Dämmerungssehen — Dạ̈m|me|rungs|se|hen 〈n.; s; unz.〉 Anpassung des Auges an herabgesetzte Intensität des Lichts * * * Dạ̈m|me|rungs|se|hen, das; s: Anpassung der Netzhaut des Auges an herabgesetzte Intensität des Lichtes. * * * I Dämmerungssehen, das Sehen mit… … Universal-Lexikon
Dämmerungssehen — Photopisches Sehen oder Tagsehen bezeichnet das Sehen des Menschen bei ausreichender Helligkeit, wobei Farben wahrgenommen werden. Im Gegensatz dazu steht das skotopische Sehen bei geringer Helligkeit (Nachtsehen, keine Farbwahrnehmung) und dem… … Deutsch Wikipedia
HQI — Halogen Metalldampflampen sind Leuchtmittel aus der Gruppe der Gasentladungslampen, die als Füllung Halogene enthalten. Weiterhin ist Xenon oder Neon als Startergas enthalten. Die Halogen Metalldampflampe erreicht gegenüber anderen Hochdruck… … Deutsch Wikipedia
Halogen-Metalldampf-Lampe — Halogen Metalldampflampen sind Leuchtmittel aus der Gruppe der Gasentladungslampen, die als Füllung Halogene enthalten. Weiterhin ist Xenon oder Neon als Startergas enthalten. Die Halogen Metalldampflampe erreicht gegenüber anderen Hochdruck… … Deutsch Wikipedia
Halogen-Metalldampflampe — Halogen Metalldampflampen sind Leuchtmittel aus der Gruppe der Gasentladungslampen, die als Füllung Halogene enthalten. Weiterhin ist Xenon oder Neon als Startergas enthalten. Die Halogen Metalldampflampe erreicht gegenüber anderen Hochdruck… … Deutsch Wikipedia
Feldglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… … Deutsch Wikipedia
Feldstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… … Deutsch Wikipedia
Fernstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… … Deutsch Wikipedia
Prismenfernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… … Deutsch Wikipedia
Achromatopsie — Klassifikation nach ICD 10 H53.5 Farbsinnstörungen Farbenblindheit H54.0 oder H54.2 Blindheit und Sehschwäche Blindheit beider Augen (H54.0, Sehschärfe <0,05) Sehschwäche beide … Deutsch Wikipedia